Miron Rulka, Mitte, im Austausch im Ziel

Am Samstag, den 22. März 2025 fand der 6. Biberister Nacht-OL auf der Karte Buechhof statt. Laufleiter war erneut der sehr erfahrene Roland Schneider. In den letzten 10 Jahren hat er alle sechs Nacht-Orientierungsläufe der OLG Biberist SO orchestriert. Er schätzte es wiederum auf eine selbstverantwortliche Helfer-Equipe zu zählen, die Anmeldung, Start, Ziel, Auswertung und Verpflegung versiert betreute. Das frühlingshafte Wetter trug seinen Teil zur guten Lauf-Stimmung des vierten von sechs Läufen der diesjährigen Berner Nacht OL Meisterschaft bei.

Über 100 Läuferinnen und Läufer im Alter von sieben bis siebzig Jahren bereiteten sich in der Sporthalle Bleichenmatt Biberist auf den Start vor. Der junge Bahnleger Miron Rulka kannte den Wald vom Training her bestens. «So versuchte ich Postenstandorte zu wählen, die ich bisher selbst nicht so kannte. Mein Ziel war neun interessante Bahnen für die 23 Alterskategorien zu legen», bilanzierte er. 

Aktuelles Kartenmaterial ist ein Gütesiegel! Thomas Jäggi, Kartenchef, hatte im Vorfeld viel Zeit aufgewendet, um die Karte im Osten des Buechhof auf den neusten Stand zu bringen. 

«Auch wenn die Karte auf den ersten Blick recht grün wirkt, so ist die Belaufbarkeit überraschend gut. Der Schnee hatte die vielen Brombeerstauden auf den Boden gedrückt», freute sich Rulka.

Es ist immer wieder ein eindrückliches Bild, wenn sich die Teilnehmenden ausgerüstet mit eingerollter Laufkarte, Badge, Kompass und der Stirnlampe am Kopf beim Eindunkeln auf den Weg zum Start machen. Je nach Bahn standen längere Distanzen, zusätzliche Höhenmeter und bis 21 Posten bevor. Für Anfänger gab es aber auch eine Einsteigerkategorie «Offen kurz» mit 9 Posten und rund 3 km Länge. Wie finden sich Läuferinnen und Läufer im finsteren Wald zurecht? Ein junger Läufer antwortete spontan: «Dank dem Kompass! Mit der aktualisierten Karte und dem Kompass kann ich mich gut orientieren.» 

Nach Zielschluss um 23 Uhr hiess es für das Postensetzer-Team Posten wiederum einziehen.

OL-Grössen wie Martin Hubmann und Simone Niggli siegten bei HAL sowie bei DAL. Mitglieder der OLG Biberist SO Mirjam Lüthi-Probst, D50, Malin Lüthi, DAK, holten sich dritte Plätze, und die siebenjährige Jara Gasser, OK, belegte Rang 5. Herzliche Gratulation zu allen Rängen. Rangliste  

Fotos: Miron Rulka / Jacqueline Bill