Kaffernbüffel, Faultier, Fuchs, Kaninchen und Wiesel blicken zurück auf ihr erlebnisreiches ZOOLMANIA Lager!
Mehr als 30 Kinder verbrachten mit dem Leiterteam der inpOLs-Vereine eine sonnige Woche mit viel OL, Spiel und Spass im Zentrum Rämismühle, Rämismühle (ZH).
Sonntag
Am Sonntagmorgen trafen wir uns ins St. Urban am Langenthaler OL. Nach einer kurzen kurzen Begrüssung machten wir uns auf den Weg zum Start und liefen den OL. Nach dem OL assen wir zusammen Zmittag. Wir teilten uns und unser Gepäck auf vier Büssli auf und fuhren Richtung Rähmismühle in Zürich. Nach dem Ausladen, lernten wir uns mit einem Ballon- und einem Si-Badge-Spiel kennen. Danach gab es direkt das Abendessen, unser Küchenteam bekochte uns mit Würsten, Mais und feinem Salatbuffet. Dnach hatten wir kurz Zeit um unsere Ämtli zu erledigen. Um 19:30 gab es das Abendprogramm: Wir mussten eine Fakel mit Hilfe von Rechaudkerzli anzünden und mit den Kerzli das Wort Zoo legen. Zum Schluss genossen wir noch ein feines Dessert. Guete Nacht.
Gruppe Chief Bogo der Kaffernbüffel
Montag
Wir wurden um 7:30 geweckt. Danach haben wir feines Zmorgen gegessen,. Wir sind losgefahren zum Wangenerwald. Dort haben wir ein Kompasstraining gemacht und ein erstes Zmittag gegessen. Hier hat uns noch ein Förster angerufen und gefragt was wir im Wald machen. Danach sind wir zur Karte Wolfisberg gefahren und haben ein Feuer um unser Stäckenbrot zu backen gemacht. Am Nachmittag machten wir eine Hasenjagd und als wir fertig waren, spielten wir «Schiitli um». Am Abend schauten wir den Film Zoomania.
Gruppe Flash das Faultier
Dienstag
Morgen: Wir sind mit dem Bus in den Wald gefahren und haben uns die Höhlenkurve angeschaut. Dann haben die meisten Räuber und Bulle gespielt. Danach haben wir dort zu Mittag gegessen. Am Nachmittag haben wir Downhill-OL trainiert. Nachher sind wir zurück gefahren.
Es gab (mal wieder) ein Gerangel um die Duschen. Dann haben wir Werwolf gespielt, Spiele und Pingpong gespielt. Wir haben heute Janas Geburtstag gefeiert und am Abend gab es einen Mikro-OL.
Gruppe Nick Wild der Fuchs
Mittwoch
Wir wurden um 7:30 Uhr mit Musik geweckt. Punkt um 8:00 Uhr gab es Frühstück. Danach fuhren wir mit dem Büssli nach Winterthur, dort machten wir zum Aufwärmen einen Knockoutsprint. Danach hatten wir einen Einzelsprint und nach dem Sprint gab es für uns eine Überraschung: Wir gingen in den Zürich Zoo. Dort hatten wir ein Bilder-OL. Dort bekamen wir dann das Lager-T-Shirt. Um 17:00 fuhren wir mit dem Büssli zum Lagerhaus. Zum Abendessen gab es verschiedene Salate und Fleischkäse.
Um 20:00 Uhr trafen wir uns vor dem Lagerhaus. Mit dem Büssli fuhren wir nach Uster an den Vampir-OL. Nach einem tollen Vampir-OL auf der Oberustemer Karte fuhren wir wieder zurück ins Lagerhaus. Dort duschten wir, assen eine Schoko-Banane und gingen müde ins Bett.
Gruppe Judy Hopps das Kaninchen
Donnerstag
8:30 wurden wir geweckt. Nach dem Frühstück versammelten wir uns in unseren Ämtligruppen, um verschiedene Spiele zu spielen. Nach dem Morgenprogramm assen wir gemeinsam Mittag.
Danach gingen wir mit dem Büssli zum Schlossberg. Das Thema war Routenwahl. Nach dem anstrengenden Training fuhren wir mit dem Büssli zurück ins Lagerhaus, wo wir um das warme Wasser unter der Dusche kämpfen mussten.
Zum Abends gab es Älplermagronen mit Apfelmus. Das Abendprogramm war frei und es gab noch ein leckeres Dessert
Gruppe Chief Bongo Kaffernbüffel
Freitag
Nach der erholsamen Nacht durften wir ein sehr leckeres Frühstück geniessen. Wir fuhren mit den Büssli in den Wald und nahmen das Thema „grob fein“ durch, es war hilfreich und spannend. Wir wissen jetzt mehr und es hat uns geholfen. Am Nachmittag hatten wir die Staffel, welche mit zu Bötli gefalteten Karten gestartet hat. Es war lustig und es war gut auf das Niveau abgestimmt. Nachdem wir nach Hause gekommen sind, gab es wie immer ein Gedrängel für in die Duschen. Wir haben uns gut nach der Staffel erholt und sehr leckere Fajitas geniessen dürfen. Das Schlussprogramm bestand aus dem Spiel «Pimp my friend».
Das Kochteam war super und es gab immer sehr leckeres Essen. Danke schön.
Gruppe Duke Weaselton das Wiesel
Samstag
Am Morgen räumten wir unsere sieben Sachen zusammen, putzten das Haus & fuhren danach alle zusammen an den Katzensee. Dort durften wir bei dem schönen Wetter uns sonnen und einen Sprung ins kalte Wasser wagen. Nach dem mitgenommenen Mittagessen verbeschiedeten wir uns voneinander und fuhren mit den Büssli zurück nach Hause.
Wir durften eine tolle Woche mit viel Sonnenschein, schönen Momenten, vielen OL-technischen Fortschritten, tollen Teilenhmenden & einem super Leiter-& Küchenteam verbringen. Vielen Dank an alle, die uns dabei unterstützten, speziell zu erwähnen ist der impOLs-Verein, dank dem wir das Lager durchführen können.
Das Leiterteam