
Vom 18.-20. Juli 2025 fanden die Jugend Europameisterschaften im Orientierungslauf (EYOC) in Brno, Tschechien statt. 36 Nationen kämpften in der Langdistanz, im Sprint und in der Staffel um Podestplätze. Die Schweizerdelegation war mit je vier Teilnehmenden in den Kategorien D16 und H16 sowie D18 und H18 mit von der Partie.
Am ersten Tag gewinnt Lotta Lüthi bei D18 Gold über die Langdistanz und holt sich den Titel Jugend Europameisterin 2025.

Zu Beginn der Bahn waren lange Routenwahlen zu bewältigen. Es galt zu entscheiden, ob die längere Umlaufroute oder der direkten Weg mit vielen Höhenmetern erfolgsversprechender war. Nach einem verhaltenen Start gewann Lotta Sicherheit. Ihre Wahl für die Umlaufrouten und ihre ausgezeichnete Physis brachten sie auf die Erfolgsspur. Auch wenn am Schluss noch ein Schlenker aus der Karte heraus den Vorsprung schwinden liess: Sie schaffte den Sieg der Bahn (5km, 345 Höhenmeter) in der Zeit von 44:35 mit 42 Sekunden Vorsprung auf die zweitplatzierte Tschechin Hanusova.

Nachdem Lotta 2023 Vize-Europameisterin in der Langdistanz D16 geworden war, war sie “mega happy” nun den Schritt zur Jugend-Europameisterin 2025 D18 von 106 Gestarteten geschafft zu haben.

Carla Castelli (D16) holte ebenfalls Gold und Lavio Müller (H18) errang Silber über die Langdistanz.
Am zweiten Tag holte Lotta einen 4. Rang bei D18 Sprint und somit ein Diplom. Ein Wimperschlag +0.02 s trennte sie vom zweitplatzierten Duo und +0:07 s auf die israelische Siegerin Yacobi.

Das Gelände war gut belaufbar. Im Sprint galt es schnelle Entscheidungen auch bei längeren Routen zu treffen; denn Hundertstelsekunden konnten entscheiden.
Seraina Baer (D16) und Lenia Grimm (D18) holten jeweils eine Silbermedaille.
Auch am dritten Tag überzeugte Lotta in der Staffel. Sie lief als Startläuferin auf den 1. Rang mit 33 s Vorsprung.

Ihren Staffelkolleginnen Lenia Grimm und Mira Werder büssten Zeit ein bei der Postensuche im schwierigen, grünen Gelände. Es resultierte der 9. Schlussrang. Hatten Mira und Lotta insgeheim wohl mehr erwartet? Sie waren an der EYOC 2024 Teil des Silber-Staffelteams gewesen.
Den Sieg D18 holte sich die tschechische Staffel mit Kynclova, Finstrlova und Hanusova.
Die H16 Läufer Caboussat, Pusterla und Bertschi schafften den 2. Rang und holten Silber.
Die Bilanz der Schweizer Athletinnen und Athleten darf sich sehen lassen: zwei goldene sowie vier silberne Medaillen und vier Diplome haben sie gewonnen. https://www.swiss-orienteering.ch/de/news/ol/3119-eine-weitere-silbermedaille-zum-eyoc-abschluss.html
Lotta hat läuferisch wie auch mental in allen drei Disziplinen herausragende Leistungen ihres Könnens gezeigt.
Die Mitglieder der OLG Biberist SO freuen sich über ihre Erfolge und gratulieren ganz herzlich!

Fotos: Eszter Kocsik, Jirí Mrkvička, Paolina Pecoldová