Training mit Europameisterin Simona Aebersold
Am 19. Mai 2021 fuhren fünf Junior*innen und zwei Erwachsene der OLG Biberist SO nach Brüttelen. Dort erwartete sie ein spannendes OL-Training, das von der ol.biel.seeland organisiert wurde, dem Club der frischgebackenen Europameisterin Simona Aebersold. Nämlich laden sich traditionellerweise die Bieler und die Biberister OL-Läufer gegenseitig einmal im Jahr ein, um beim jeweils anderen Club […]
Orientierungslauf – Europameisterschaft in Neuchâtel, 13. – 16. Mai 2021
EGK European Orienteering Championships – EOC Die Organisatoren unter der Leitung von Matthias Niggli sind auf der Zielgeraden. Die Wettkämpfe können dank minutiöser Planung und den grösstmöglichen gesundheitlichen Vorkehrungen trotz Corona stattfinden. Für 125 Athleten und 107 Athletinnen aus 28 Nationen bedeutet dies Start in die erste Weltcuprunde der Saison. Die Sprintstaffel am Auffahrtstag, der […]
Noé und Alina – Training in 10 Stunden organisiert
Samstag, 10.04.2021, OL-Karte Martinsflue, NORDA-Workshop Kurz vor Mittag strahlten die beiden Junioren Alina und Noé. Geschafft! Ihr NORDA-Training war nach Plan verlaufen und bei den Läuferinnen und Läufern gut angekommen. Sie hatten zwei Bahnen mit je drei unterschiedlichen Schlaufen vorbereitet. Die zweite Schlaufe auf einer Höhenkurven-Karte stach besonders hervor. Gefragt wie viel Arbeit dieses Training […]
Tolle Kartentrainings für gross und klein
Samstag, 27.03.2021, OL-Karte Buechhof, Distanzen Joel war der kleinste Teilnehmer. Wenn Äste und Brombeerranken die Postensuche behinderten, nahm ihn sein Vater Benedikt Gasser schon mal auf die Schultern und die kleine Jara an der Hand. Lohn für den jungen Vater: der tiefe Mittagsschlaf der beiden! Der neue Lehrfilm für die Kartenarbeit, NORDA, hat unsere Coaches […]
Solothurner OL-Weekend 10./11.4.2021: ABGESAGT
Die Veranstalterinnen des Solothurner OL-Weekend 2021 – die OLG Biberist und der OL Regio Olten – haben in Absprache mit dem Verband Swiss Orienteering beschlossen den Anlass aufgrund der unsicheren, pandemischen Lage abzusagen. Vgl. den Artikel auf https://www.swiss-orienteering.ch/: “Fuss-OL-Saison 2021: Absage der ersten fünf nationalen OLs”:https://www.swiss-orienteering.ch/de/news/verband/2058-fuss-ol-saison-2021-absage-der-ersten-fuenf-nationalen-ols.html
Family Sport Orienteering
Möchtest du einmal OL-Luft schnuppern? Bewegst du dich gerne draussen? Dann bist du genau richtig bei uns. Wir laden Interessierte ein bei unseren Samstags-Trainings hereinzuschauen. Viel braucht es nicht, um mitzumachen. Bequeme Kleidung und Laufschuhe reichen. Die Trainings sind für Einsteiger wie auch Fortgeschrittene. Sie finden in den Wäldern der näheren Umgebung statt. Unsere Coaches Jost, […]
SIRI – 1418 Coach auf Spurensuche
Siri Gygax, 2002, Juniorin der OLG Biberist SO und 1418 Coach will es genauer wissen: «Was macht erfolgreiche Jugendarbeit aus? Wie gewinnt ein Verein qualifizierte Leiter*innen?» Diesen Fragen geht sie in ihrer Abschlussarbeit «Vergleich zweier Orientierungslauf-Klubs im Hinblick auf die Nachwuchsarbeit» an der Fachmittelschule Solothurn nach. Wie dieser Vergleich zwischen OLG Biberist SO und O-Motion […]
Jahrespunkteliste 2020
Buchers, Lüthis und Ursprung punkten
Lotta, Thomas, Fabian, Annelise, Mirjam und Manuela haben sich in dieser speziellen Saison 2020 in der Top Ten der Jahrespunkteliste platziert. Wir gratulieren herzlich zu ihren tollen Erfolgen! Was braucht es, um ein solches Jahresergebnis zu erreichen? Mirjam Lüthi hält fest: «Normalerweise muss man an allen Schweizer-Einzel-Meisterschaften teilnehmen (max. 30 Pkte.) sowie an möglichst vielen […]
DAS FESTTAGS-INTERVIEW 2020
«Die Leidenschaft, das Perfekte hinzubringen»
Urs Steiner, professioneller Kartenaufnehmer
Die Orientierungslaufkarte Martinsflue aus dem Jahr 2008 soll für den 4. Nationalen OL vom 10. April 2021 der OLG Biberist SO in neuem Glanz erstrahlen. Was braucht es, damit eine OL-Karte mit einer Fläche von 5km2 im Massstab 1:10’000 «magic» wird?