sCool-Cup 2022 mit erfolgreicher Beteiligung von OLG Biberist SO
Am Mittwoch, den 11. Mai 2022 konnte nach zweijähriger Corona-Pause endlich wieder ein sCOOL-Cup durchgeführt werden. Wiederum fand dieser beim Schulhaus Fegetz in Solothurn statt. Rund 90 Teams, also etwas über 180 Schülerinnen und Schüler starteten am Morgen beim Rest. Pintli zu einer Waldetappe in der Martinsflue und mittags zum Sprint auf der Schulhauskarte der […]
Noch 100 Tage bis zum Highlight des OL-Jahres!
In rund 100 Tagen fällt der Startschuss zur «impOLs» WM der Studierenden. Rund 320 Studierende aus 29 Ländern werden vom 17. – 21. August 2022 in Magglingen, in Biel, im Jura, in Langenthal und in Gondiswil eine unvergessliche Woche erleben. Nebst den klassischen OL-Nationen haben auch Länder aus Fernost und aus Südamerika angemeldet. So figurieren […]
43. Osterstaffel, 16. April 2022 Karte «Blasefluh», Arni im Emmental
Es gibt sie wieder –die OL-Staffeln mit allem Drum und Dran! Anmarsch mit vielen anderen zusammen, Clubfahne hissen, Startnummern verteilen, Übergabe-Prozedere studieren, einlaufen und auf den eigenen Lauf fokussieren, bereit sein für die Ablösung, das Möglichste geben für sein Team und den Lauf geniessen, nach der Kartenabgabe Tipps an später Startende des Teams weitergeben, Team-Mitstreiter*innen […]
Saisonstart in die Nationale Bike-Saison mit der OLG Biberist SO, 26.3.22
Am 26.03.2022 fand der erste Bike-OL des Swiss Cup auf der Karte “Pfaffenweiher-Gensberg-Tannhubel” mit Wettkampfzentrum in Wangenried statt. Laufleiter Thomas Jäggi von der OLG Biberist SO hatte sein ganzes Fachwissen als Kartograph, Bahnleger und Organisator eingesetzt, um der Bike-OL Community interessante und herausfordernde Bahnen und Routenwahlen zu bieten. So hat er für diesen Anlass eine […]
Eröffnung Swiss-O-Finder Solothurn, 24.3.22
Nun ist es so weit! Ab 24. März 2022 kann die Stadt Solothurn mit der OL-Karte «Solothurn»der OLG Biberist SO von Spaziergängern und Sportlichen neu entdeckt werden. Der Trail bietet an 11 Posten interessante Einblicke und Geschichten zur Ambassadorenstadt. https://www.swiss-o-finder.ch/stadt-solothurn/ Das etwas andere OL-Abenteuer kann mit Hilfe der Swiss-O-Finder APP auf dem Handy rund um […]
Bike-OL in Wangenried, 26.3.2022
Den Auftakt zum diesjährigen Bike-OL Swiss Cup macht am 26.3.2022 die OLG Biberist SO mit dem Team um den bewährten Laufleiter und Bahnleger Thomas Jäggi. Der Vater des 2-fachen Juniorenweltmeisters Adrian Jäggi ist seit Jahren ein Garant für die hervorragend organisierte Wettkämpfe und so darf auch auf der neuen Karte “Pfaffenweiher-Gensberg-Tannhubel” mit spannenden Wettkämpfen gerechnet […]
SKI-OL – SM Lang 2021 / SM Kurz und Lang 2022
Lotta, Janik, Malin, Miron und Mirjam frönen dem Ski-OL und holen an Schweizer-Meisterschaften 2021 und 2022 gleich Podestplätze. Dazu gratulieren wir herzlich! Wir tauchen mit ihnen in die Welt des Ski-OL ein: Lotta sagt: «Mich fasziniert am Ski-OL die Kombination von Langlauf und Kartenlesen. Ich weiss selbst nicht, warum ich so erfolgreich bin. Ich […]
Ausschreibung impOLs-Lager 2022, 18.-23.4.2022
Orientierungslauf-Lager des OL-Fördervereins Oberaargau-Solothurn für Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre. Auch im Frühling 2022 wird es voraussichtlich wieder ein ImpOLs Lager geben. Dieses wird in Bischofszell/TG stattfinden. Details findest in der Ausschreibung. Bist Du auch dabei?
EHRENMITGLIED ROLAND SCHNEIDER
Präsident Patrick Henseler verleiht Roland Schneider im Rahmen der GV 2022 für sein ausserordentliches Engagement die Ehrenmitgliedschaft der OLG Biberist SO. Eine Laudation und ein Interview geben Einblick in seine Arbeit und seine Faszination für den OL-Sport. LAUDATIO Ehrung Roland Schneider, Präsident OLG Biberist SO, 2012 – 2019 anlässlich der GV 2022, vom 8.1.2022, alte […]
Ehrung Brigitte Hammer, Vizepräsidentin, 2015 – 2021
anlässlich GV 2022, vom 8.01.2022, alte Turnhalle Biberist 2015 An der GV hatte sich Brigitte Hammer bereit erklärt, das Ressort Beisitzerin zu besetzen und wurde einstimmig gewählt. Die Aufgaben dieses neuen Amtes sollten noch definiert werden. Das Ziel war, sich in die Vorstandsaufgaben einzuarbeiten, so dass die Kontinuität bei Mutationen gewährleistet sei. Sie, die schon […]